Computer
Online Shops
|
|
Gebrauchte
Hardware
|
|
|
Pentium
- Athlon - Duron
- Xeon
- Mainboard`s
|
CD
- DVD - Brenner - extern - intern
- Laufwerke
|
|
|
|
Gebrauchte
Geräte
|
|
|
|
PC & Notebook
Zubehör
|
|
Windows
XP 2000 - Ofiice XP 2000
- Software
|
Sonstige
Angebote
|
|
|
|
|
|
|
Wir
als Computerhändler sind seit 2002 für unsere über
10.000 zufriedenen Kunden da |
Impressum - Kontakt / bestellen - Versandkosten - AGB
www.pc-gebrauchtteile-welt.de |
|
Impressum
Der
Computerhandel in Freiburg
Restpostenankauf
& gebrauchte Computer sowie Hardware & Laptops
Geschäftsführer
und verantwortlich für den Internetauftritt
sowie
Webdesign & Programmierung
Fränkle
Matthias StNr:
12115/16506
Heitersheimer
Weg 6
Finanzamt Müllheim
79427
Eschbach bei Bad Krozingen ( Freiburg )
Bei
einer persönlichen Abholung vereinbaren
Sie bitte einen Termin mit mir.
 Telefon
Kontakt und Support
07634
503597 10.00 bis 18.30 Uhr
E-mail
Kontakt
pc-teile@pc-gebrauchtteile-welt.de
Neu, die pc-gebrauchtteile-welt
bei Twitter - Einfach anmelden unter http://twitter.com.
Sie
möchten auf dem laufenden bleiben was wir an neuer
Ware bekommen?
Folgen
Sie unserem Channel bei Twitter unter PC_G_W |
|
|
So
bestellen Sie bei uns
1.
Senden Sie uns bitte eine E-mail an bestellung@pc-gebrauchtteile-welt.de
mit Ihrer Bestellung und Ihrer Lieferadresse, Telefonnummer.
2.
Normalerweise antworten wir noch am selben Tag und teilen Ihnen
per E-Mail mit ob
Ihre Bestellung noch lieferbar ist.
3.
Nach Eingang des geldes auf unserem Geschäftskonto senden
wir Ihre Bestellung ab.
Bitte
haben Sie dafür Verständnis, daß wir keine Lieferung
auf Rechnung anbieten.
Wir akzeptieren PayPal Zahlungen.
Mit
dieser Methode zahlen Sie sicher im Internet !
|
Versandkosten
bis 10 Kg
Vorkasse:
Brief
versichert bis 25,- € + 4,90 € Porto
Paket
versichert bis 500,- € + 8,90 € Porto
Versandkosten
bis 20 Kg
Vorkasse:
Paket
versichert bis 500,- € + 11,90 € Porto
Alle
diese Versandoptionen sind per Post versichert, sollte ein Paket
nicht bei Ihnen
ankommen,
bekommen Sie entweder Ersatz oder den Kaufpreis zurück
erstattet.
|
6
Monate Übernahmegarantie mit
Rechnung. |
|
Belehrung
des Verbrauchers zum Widerufsrecht
|
|
|
Widerrufsrecht |
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe
von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem
Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware
in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht
auszuüben, müssen Sie uns (Pc-gebrauchtteile-welt
nicht eingetragener Einzelkaufmann, Heitersheimer
Weg 6, 79427 Eschbach, Deutschland, Tel.: 07634-503596,
E-Mail: fraenkle@pc-gebrauchtteile-welt.de) mittels
einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der
Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie
die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
|
|
pc-gebrauchtteile-welt
Z.H.
Fränkle Matthias
Heitersheimer Weg 6
79427 Eschbach
fraenkle@pc-gebrauchtteile-welt.de |
|
Widerrufsfolgen |
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle
Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich
der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen
Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen,
an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,
das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung
Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,
dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten,
an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist
von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren
Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der
Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen
zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen
zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular:
(Wenn
Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann
füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden
Sie es zurück.)
An:
pc-gebrauchtteile-welt
Heitersheimer Weg 6
79427 Eschbach, Deutschland
Tel.:
07634-503596 E-Mail: fraenkle@pc-gebrauchtteile-welt.de
Hiermit
widerrufe(n) ich/wir ( ) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über
den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
folgenden Dienstleistung
(*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung
auf Papier)
Datum
---------------
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
|
Ende
der Widerrufsbelehrung |
|
Inhalt einer Rücksendung |
Bitte
legen Sie Ihrer Rücksendung eine Rechnungskopie sowie
Ihre Bankverbindung für die Rücküberweisung
bei. |
|
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB ) |
|
|
|
§
1 Allgemeines, Geltungsbereich |
1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln
das Vertragsverhältnis zwischen Fränkle Matthias
und den Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden "Käufer"
genannt), die über unseren Webauftritt Waren von Fränkle
Matthias (pc-gebrauchtteile-welt) erwerben. Maßgeblich
ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige
Fassung. |
2.
Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind
natürliche Personen, die mit Fränkle Matthias
in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass dies ihrer
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden kann.
Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind
natürliche und juristische Personen oder rechtsfähige
Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen
oder selbständigen beruflichen Tätigkeit mit Fränkle
Matthias in eine Geschäftsbeziehung treten. |
|
§
2 Vertragsschluss |
1.
Vertragsschluss bei Artikeln, die auf der Webseite (pc-gebrauchtteile-welt)
eingestellt sind
a) Durch Einstellen eines Artikels auf der Webseite gibt
Fränkle Matthias ein verbindliches Angebot zum Abschluss
eines Vertrags über diesen Artikel ab. Fränkle
Matthias bestimmt dabei den Sachpreis.
b) Der Käufer nimmt das Angebot durch Abgabe einer
E-Mail an bestellung@pc-gebrauchtteile-welt.de an. Das Angebot
erlischt, wenn der Betrag nicht innerhalb einer Woche beglichen
wird..
c) Der Vertrag zwischen Fränkle Matthias und dem Käufer
kommt zustande, wenn der Käufer bei Ablauf der Auktion
oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch Fränkle
Matthias der Höchstbietende ist, es sei denn, Fränkle
Matthias war gesetzlich dazu berechtigt, das An-gebot zurückzunehmen
und die vorliegenden Gebote zu streichen.
2. Vertragsschluss bei Festpreisartikeln
a) Durch Einstellen eines Artikels auf der eBay-Website
mit der Option "Sofort-Kaufen" oder "Sofort+Neu"
gibt Fränkle Matthias ein verbindliches Angebot zum
Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab (Festpreisangebot).
Fränkle Matthias bestimmt dabei einen Festpreis, zu
dem das Angebot unabhängig vom Ablauf der Angebotszeit
und ohne Durchführung einer Auktion zu diesem Festpreis
angenommen werden kann.
b) Der Vertrag zwischen Fränkle Matthias und dem Käufer
kommt zustande, wenn der Käufer über die Bieten-Funktion
ein Gebot in Höhe des Festpreises abgibt. |
|
§
3 Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug |
1.
Die Bezahlung der Waren erfolgt gemäß den Zahlungsbestimmungen
von Fränkle Matthias.
2. Der Kaufpreis ist nach Vertragsschluss sofort zu zahlen.
3. Befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug, hat
er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten.
Er haftet wegen der Leistung auch für Zufall, es sei
denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten
sein würde.
4. Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen.
Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf
Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Bei Rechtsgeschäften,
an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt
der Zinssatz acht Prozentpunkte über dem Basiszins-satz.
5. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht
ausgeschlossen. |
|
§
4 Lieferung, Gefahrübergang |
1.
Die Lieferung erfolgt, vorbehaltlich unserer im eBay-Angebot
aufgeführten Zahlungsbestim-mungen, unverzüglich
nach Vertragsschluss an die vom Käufer mitgeteilte
Adresse.
2. a) Gefahrübergang, wenn der Käufer Verbraucher
ist
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen
Verschlechterung des Kaufgegens-tands geht mit Übergabe
des Kaufgegenstands auf den Käufer über.
b) Gefahrübergang, wenn der Käufer Unternehmer
ist
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen
Verschlechterung des Kaufgegens-tands auf den Käufer
über, sobald Fränkle Matthias den Kaufgegenstand
dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur
Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt
ausgeliefert hat. |
|
§
5 Eigentumsvorbehalt |
Der
Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung
Eigentum von Fränkle Matthias. Vor Eigentumsübertragung
ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung
oder Umges-taltung ohne ausdrückliche Einwilligung
von Fränkle Matthias nicht zulässig. |
|
§
6 Preise |
Der
im jeweiligen Angebot angegebene Preis für den Kaufgegenstand
versteht sich als Endpreis einschließlich Mehrwertsteuer
und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht
die Liefer- und Versandkosten, die ggf. gesondert ausgewiesen
werden. |
|
§
7 Gewährleistung |
1.
Gewährleistung gegenüber Verbrauchern
a) Fränkle Matthias trägt Gewähr dafür,
dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist.
Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Übergabe
des Kaufgegenstands ein Sach-mangel, so wird vermutet, dass
dieser bereits bei Übergabe mangelhaft war, es sei
denn, diese Vermutung ist mit der Art des Kaufgegenstands
oder des Mangels unvereinbar. Zeigt sich der Sachmangel
erst nach Ablauf von sechs Monaten, muss der Käufer
beweisen, dass der Sachmangel bereits bei Übergabe
des Kaufgegenstands vorlag.
b) Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft,
hat der Käufer die Wahl, ob die Nacher-füllung
durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll.
Fränkle Matthias ist berech-tigt, die Art der gewählten
Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßi-gen
Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung
ohne erhebliche Nachteile für den Käufer bleibt.
c) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer
grundsätzlich nach seiner Wahl Herabset-zung des Kaufpreises
(Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags
(Rücktritt) sowie Schadensersatz verlangen. Bei nur
geringfügigen Mängeln steht dem Käufer kein
Rücktritts-recht zu.
d) Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren
in zwei Jahren, beim Verkauf gebrauch-ter Sachen in einem
Jahr.
2. Gewährleistung gegenüber Unternehmern
a) Ist der Kauf für Fränkle Matthias und den Käufer
ein Handelsgeschäft, hat der Käufer die gelieferte
Ware unverzüglich auf Qualitäts- und Mengenabweichung
zu untersuchen und Fränkle Matthias erkennbare Mängel
innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware
schriftlich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung
des Gewährleistungsan-spruchs ausgeschlossen. Verdeckte
Mängel sind Fränkle Matthias innerhalb einer Frist
von einer Woche ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Zur
Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den
Käufer trifft in diesem Fall die volle Beweislast für
sämtliche Anspruchsvor-aussetzungen, insbesondere für
den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung
des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
b) Bei Mängeln leistet Fränkle Matthias nach eigener
Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
c) Die Ansprüche des Käufers wegen Mängeln
verjähren in einem Jahr.
3. Liefert Fränkle Matthias zum Zwecke der Nacherfüllung
einen mangelfreien Kaufgegenstand, kann Fränkle Matthias
vom Käufer Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands
verlan-gen.
4. Schäden, die durch unsachgemäße oder
vertragswidrige Maßnahmen des Käufers bei Auf-stellung,
Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden,
begründen keinen An-spruch gegen Fränkle Matthias.
|
|
§
8 Haftungsbeschränkung |
1.
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper
und Gesundheit entstehende Schäden haftet Fränkle
Matthias nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem
oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter
Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch Fränkle
Matthias oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Vertragswesentlich
ist eine Pflicht, deren Er-füllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig
vertrauen darf. Eine darüber hinausgehende Haftung
auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Ansprüche aus
einer von Fränkle Matthias gegebe-nen Garantie für
die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz
bleiben hiervon unberührt.
2. Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation
über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit
verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher
nicht für die je-derzeitige Verfügbarkeit unseres
Warenangebots auf dem eBay-Marktplatz. |
|
§
9 Rechtswahl, Gerichtsstand |
1.
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen
dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern
gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte
Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates,
in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt
hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
2. Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand
für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz
von Fränkle Matthias. Dasselbe gilt, wenn der Käufer
keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder
der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt
der Klageerhebung nicht bekannt sind. |
|
§
10 Salvatorische Klausel |
Sollte
eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar
sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen
dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch
den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar
benachteiligt würde, dass ihr ein Festhal-ten am Vertrag
nicht mehr zugemutet werden kann. |
|
§
11 Hinweise zur Batterieentsorgung |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit
der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten,
ist der Anbieter verpflichtet, den Kunden auf folgendes
hinzuweisen:
Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Batterien als
Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Er kann Altbatterien,
die der Anbieter als Neubatterien im Sortiment führt
oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse)
des Anbieters zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten
Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet,
dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden
darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent
Quecksilber
|
|
§
12 Hinweis zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz
|
Elektrogeräte
dürfen nicht in über die Mülltonne entsorgt
werden, sondern nur über die örtlichen Sammel-
und Rückgabesysteme der Kommunen. |
|
§
13 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand |
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch
der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates
des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte
Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den
mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie
Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht
Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen
Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen
ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand
in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt
ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen
Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
|
Ende
der Allgemeinen Geschäftsbedingungen |
Datenschutz |
|
1.
Wir sind bemüht, die Anforderung der Datenschutz-Richtlinie
der Europäischen Union einzuhalten. Daher verlangen
wir auch von denjenigen, an die personenbezogene Daten
weitergegeben werden, diese Anforderungen ebenfalls zu
beachten. Auf diese Weise schützten wir auch personenbezogene
Daten, die an Empfänger außerhalb des europäischen
Wirtschaftsraums weitergegeben werden.
2. Wenn Sie uns eine Anfrage oder Bestellung senden, werden
Ihre Daten bis auf die Email Adresse nach dem Verkauf
von uns aus unseren Accounts gelöscht. Die E-Mail
Adresse wird bei uns zum zweck der Benachrichtung auf
neuerungen und neuen Angeboten gespeichert. Sollten Sie
damit nicht einverstanden sein, erwähnen Sie dies
bitte gleich sobald Ihre Daten an uns übermittelt
werden. Natürlich können Sie uns auch gerne
noch darüber informieren, wenn Sie eine E-Mail mit
Änderungen oder Angeboten erhalten und Sie diese
zukunftig nicht mehr erhalten möchten. In diesem
Fall werden wir Ihre E-Mail Adresse unverzüglich
aus unserem System entfernen.
3.
Sie haben jederzeit das Recht, uns zu untersagen, Sie
mit Werbung oder zu Marketing-Zwecken direkt anzusprechen.
Ferner haben Sie jederzeit Anspruch, Auskunft über
ihre gespeicherten Daten zu erhalten, diese einzusehen
sowie deren Berichtigung zu verlangen. Zu den Grundsätzen
vonuns gehört es, dass personenbezogene Daten von
Kunden oder Nutzern nicht an Dritte weitergegeben werden.
Ende
Datenschutz
|
Wichtiger
Hinweis zu allen Verweisen |
|
Mit
Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung
für Verweise" hat das Landgericht (LG) Hamburg
entschieden, dass man durch die Anbringung eines Verweises,
die Inhalte der Verwiesenen Seite ggf. mit zu verantworten
hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden,
dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit
distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten
aller verwiesenen Seiten auf unserer Homepage und machen
uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung
gilt für alle auf dieser Website angebrachten Verweise.
Für
alle diese Verweise gilt: "PC-Gebrauchtteile-Welt.de,
Team + Webmaster betonen ausdrücklich, daß
wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die
Inhalte der Verwiesenen Seiten haben. Die Anmeldung ist
zunächst jeder Person möglich. Deshalb distanzieren
wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller
Verwiesenen Seiten auf der gesamten PC-Gebrauchtteile-Welt.de
- Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung
gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Verweise
und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Verweise
oder Banner von PC-Gebrauchtteile-Welt.de und deren Mitglieder
führen."
Ende
Hinweise zu Verweisen |
|
|
|
|
|