1. Die private Krankenvollversicherung
Freie Wahl des Arztes und des Krankenhauses,
Status des Privatpatienten bei Ärzten und in Krankenhäusern
(optimale Behandlung, da keine Restriktionen durch Budgets), Erstattung
der Kosten für Zahnersatz von mindestens 60 Prozent (je nach
Tarifwahl bis auf 100 Prozent steigerbar), Je nach Tarif Einbettzimmer
und Chefarztbehandlung, Je nach Tarif Erstattung auch über
den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte
bzw. Zahnärzte, Je nach Tarif Erstattung der Kosten für
Heilpraktiker-Behandlung und Psychotherapie, Krankenversicherungsschutz
außerhalb des Heimatlandes.
Singles und doppelverdienende Paare ohne Kinderwunsch fahren mit
der privaten Krankenversicherung i. d. R. besser. Die Wahl der
privaten Krankenversicherung will gut überlegt sein, weil
sie meist eine Entscheidung für's Leben ist. Der ausschließliche
Blick auf den Preis ist fatal, zu sehr variieren die Leistungsinhalte
zwischen den angebotenen Konzepten. Meist ist man mit Gesellschaften
gut beraten, die über einen langen Zeitraum in der Vergangenheit
mit moderaten Preissteigerungen aufwarten konnten und bei denen
der Deckungsumfang weitreichend ist. Bei diesen Gesellschaften
sollte damit zu rechnen sein, daß die Prämien auch
im Alter bezahlbar bleiben.
Versicherungsvergleiche
für Ihre
Private
Krankenversicherung
Informationen
zur Privaten Krankenversicherung ( PKV )
"Soll ich in der gesetzlichen Krankenversicherung
bleiben oder mich privat versichern?"
Diese Frage quält über sechs Millionen Bundesbürger,
für die die Möglichkeit besteht, sich selbst und Familienangehörige
privat zu versichern. Grund: Ihr Einkommen liegt über der
Jahresentgeltgrenze. Als Hauptkriterium für eine Entscheidung
sollte die Familienplanung dienen - bei geplanter Heirat und Kinderwunsch
ist unter Kostengesichtspunkten die private Krankenversicherung
zu präferieren. Wird auf bessere Leistungen Wert gelegt,
können diese über eine private Zusatzversorgung eingekauft
werden.
1.
Was bietet Ihnen eine private Krankheitskostenvollversicherung
?
2. Wer
kann sich privat krankenversichern ? |